Noch immer ist unklar, wo sich die weißrussische Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa aufhält. Machthaber Lukaschenko ist angezählt, doch „freiwillig wird er sich nicht von der Macht verabschieden“, so WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Moskau.
„Die Verfolgung von Oppositionsmitgliedern geht weiter“
Corona-Fall in der Schule: Spaniens Kronprinzessin muss in Quarantäne
Kategorie(n): Top-Nachrichten
Spaniens Kronprinzessin Leonor, in der Thronfolge auf Platz eins, muss die kommenden zwei Wochen zuhause bleiben. Der Grund: Eine Mitschülerin der Prinzessin wurde positiv auf das Corona-Virus getestet.
Mainz verhindert Pokal-Sensation: Hertha unterliegt im Neun-Tore-Spektakel
Kategorie(n): Sport, Top-Nachrichten
Der Auftakt der 1. DFB-Pokalrunde liefert gleich einen Kandidaten für das beste Spiel des Wettbewerbs: Hertha BSC und Eintracht Braunschweig liefern sich ein Tore-Wettschießen, am Ende jubelt der Zweitligist. Der 1. FSV Mainz 05 entgeht gegen Regionalligist TSV Havelse einer Blamage.
DFB-Pokal: Hertha BSC scheitert spektakulär an Eintracht Braunschweig
Kategorie(n): Sport
Zweimal schaffte es Hertha BSC gegen Eintracht Braunschweig, von einem Rückstand zurückzukommen. Gegen Eintracht-Kapitän Martin Kobylanski fand der Bundesligist aber keine Mittel.
„Sind auf dem Weg, Loriot Konkurrenz zu machen“
Kategorie(n): Inland
Im Verteidigungsministerium kursiert eine Vorlage, wonach Dienstgrade künftig auch eine weibliche Form bekommen sollen. Als ob es bei der Truppe nicht andere Probleme gäbe – möchte man meinen. Und es gibt noch ein anderes Problem.
Nasdaq wieder im Minus: Wieder Tech-Verluste nach Ausverkauf-Woche
Kategorie(n): Top-Nachrichten, Wirtschaft
Eine ernüchternde Börsenwoche geht zu Ende – die Technologiewerte erleben an der Wall Street einen Ausverkauf und belasten die großen Indizes, allen voran den Nasdaq. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer.
Borsa Italiana: Deutsche Börse will italienische kaufen
Kategorie(n): Wirtschaft
Die Deutsche Börse hat ein Angebot für die Borsa Italiana abgegeben. Diese war bislang in der Hand des Londoner Börsenbetreibers LSE. Die Konkurrenz im Bieterrennen ist allerdings namhaft.
Bundespolizei zuständig: 4000 Masken-Verweise pro Tag in Zügen
Kategorie(n): Top-Nachrichten
Dass Reisende in Bus und Bahn Masken tragen müssen, steht schon länger fest. Wer das durchsetzen soll, ist allerdings weniger klar. Inzwischen sind Bund und Länder einig, dass es Aufgabe der Bundespolizei ist. Die spricht inzwischen jeden Tag Tausende von Ermahnungen aus.
Moria: SPD-Abgeordnete drängen Merkel zur Aufnahme von Migranten
Kategorie(n): Politik, Top-Nachrichten
Eine Mehrheit der SPD-Bundestagsabgeordneten will mehr Migranten nach Deutschland holen. Nach dem Feuer im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos hatte die Bundesregierung zuvor beschlossen, lediglich 150 Migranten einreisen zu lassen.
An Papst Pius XII. entzündet sich ein neuer Straßennamen-Streit
Kategorie(n): Inland
Zwei Historiker fordern, für die nach Papst Pius XII. benannte Pacelliallee in Berlin einen neuen Namen zu finden – den der früheren israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir. In der Straße residiert ausgerechnet die irakische Botschaft.