Weil in Großbritannien so viele Lkw-Fahrer fehlen, steigen die Löhne. Eine gute Nachricht – die nun aber offenbar viele Busfahrer dazu bringt, die Branche zu wechseln: Jetzt fehlen Busfahrer.
Brexit-Krise in Großbritannien: Britische Busfahrer wollen jetzt lieber Lkw fahren
Kategorie(n): Wirtschaft
Deutsche Ratingagentur greift an: (Für SO, 24.10) „Wir arbeiten drei Jahre auf eigene Kosten“
Kategorie(n): Top-Nachrichten, Wirtschaft
Die deutsche Creditreform Rating arbeitet seit Jahren an einem Plan, das Oligopol der großen US-Ratingagenturen aufzubrechen. Bald wird sich herausstellen, ob dieser Plan aufgeht, wie Agentur-Chef Michael Munsch sagt. Zudem wendet er sich dagegen, die Wirtschaftslage schlechtzureden.
Sono Motors: Münchner Solarauto-Firma will an die US-Börse
Kategorie(n): Wirtschaft
Im Autoland Deutschland treten Start-ups gegen globale Konzerne an. Ein Münchner Unternehmen will Autos mit Solarenergie antreiben. Beim geplanten Börsengang helfen 14.000 Vorbestellungen.
Wechsel in Logistikbranche: Den Briten gehen die Busfahrer aus
Kategorie(n): Top-Nachrichten, Wirtschaft
In Großbritannien fehlt es nach dem Brexit an allen Ecken und Enden. Nun werden auch die Busfahrer knapp. Auf manchen Strecken fallen bereits Verbindungen aus. Eine andere Branche kann davon profitieren.
Lebensmittel-Verschwendung: Dem Mindesthaltbarkeitsdatum könnte das Aus drohen
Kategorie(n): Top-Nachrichten, Wirtschaft
Viel zu viele Lebensmittel landen im Müll. Die Politik will das ändern – doch was taugt die Idee der EU-Kommission, einfach das Mindesthaltbarkeitsdatum abzuschaffen?
Berlin: Flughafen meldet »weitgehend reibungslosen« Rückreiseverkehr
Kategorie(n): Wirtschaft
Das befürchtete Chaos ist ausgeblieben: Der Hauptstadtflughafen BER meldet zum Ferienende trotz hoher Passagierzahlen eine geordnete Abfertigung. Anders als zu Beginn der Herbstferien wurde diesmal vorgesorgt.
Diese Produkte sind vor Weihnachten kaum zu kriegen
Kategorie(n): Wirtschaft
Spielekonsolen, Fahrräder, Handys – alles gerade sehr rar. Aber, dass nun auch noch Bücher und Rollatoren knapp werden… Eine unvollständige Übersicht über Waren, die auszugehen drohen.
Donald-Trump-Fans treiben Aktienkurs von möglicher »Truth Social«-Firma
Kategorie(n): Wirtschaft
Mit Immobilien wurde Donald Trump groß. Nachdem viele soziale Medien ihn nach dem Sturm aufs Kapitol ausgeschlossen hatten, könnte der Ex-US-Präsident als Tech-Unternehmer durchstarten. Das sorgt für Unruhe an der Börse.
London: G7 einigen sich auf Regeln für Digitalhandel
Kategorie(n): Wirtschaft
Bei ihrem jüngsten Treffen haben die G7-Staaten eine gemeinsame Linie im Digitalhandel gefunden. Laut einem Vertreter der britischen Regierung galten »jahrelang weltweit Spielregeln wie im Wilden Westen«.
Türkei: Lira fällt nach kräftiger Zinssenkung erneut auf Rekordtief
Kategorie(n): Wirtschaft
Die unerwartet starke Zinssenkung schlägt in der Türkei weiter kräftig auf die Landeswährung durch. Ein Beobachter spricht von einem »Paradebeispiel für verloren gegangenes Vertrauen der Finanzmärkte«.