Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Schauspielerin vergleicht Auswirkungen von Filmrollen auf den Alltag mit dem Spielen eines Instruments: „Ein bisschen Spucke ist immer noch drin“ Osnabrück. Schauspielerin Luise Heyer (40) kann ihre Rollen am Dreh-Set im Alltag … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Tourismusverband Murau [Newsroom]
Murau (ots) – Der Winter beginnt in der Erlebnisregion Murau mit einem Versprechen: weitläufige, perfekt präparierte Pisten, familiäre Stimmung und eine Bergkulisse, die schon beim ersten Schwung das Herz aufgehen lässt. Wedeln, carven, gleiten: … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Tourismusverband Murau, übermittelt durch news aktuell
Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut [Newsroom]
Bad Aussee (ots) – Zwischen glitzernden Seen und majestätischen Bergen in weißer Winterpracht liegt eine Region, die zeigt, wie Zukunft geht: Das Ausseerland. Nun wurde das Ausseerland als erste Region der Steiermark mit dem „Österreichischen … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut, übermittelt durch news aktuell
Hotel Westend *** [Newsroom]
Meran (ots) – Es gibt Orte, die zur Weihnachtszeit ein ganz eigenes Leuchten tragen – Meran ist einer davon. Wenn die Tage kürzer werden und die Luft nach Zimt und Kastanien duftet, verwandelt sich die charmante Kurstadt in Südtirol in ein … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Hotel Westend ***, übermittelt durch news aktuell
Berlin – Die geplante Notfallreform könnte perspektivisch rund 1,3 Milliarden Euro pro Jahr einsparen. Diese Prognose stellt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung auf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt. Bei zügiger Umsetzung könnte die Einsparung demnach frühestens im Jahr 2031…[weiter lesen]
Athen – Gegen die „erbärmlichen“ Zustände an griechischen Krankenhäusern sind die Ärzte des Landes in den Streik getreten. Mehrere hundert Ärzte protestierten heute vor dem Gesundheitsministerium in Athen. Die Situation in den Kliniken bringe „Leben in Gefahr“, erklärte die Gewerkschaft der Mitarbeiter staatlicher Krankenhäuser. Sowohl Patienten als…[weiter lesen]
Belém – Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel in Brasilien eine „globale Kraftanstrengung“ im Kampf gegen die Erderwärmung angemahnt und neue Finanzmittel für den Schutz des tropischen Regenwalds zugesagt. An einem neuartigen Milliardenfonds, der die Abholzung in Ländern wie Brasilien oder Kongo bremsen soll, werde sich Deutschland mit…[weiter lesen]
Berlin – Der Standard bei der Behandlung des nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinoms mit hohem Rezidivrisiko ist die transurethrale Resektion des Tumors mit nachfolgender Instillation von Bacillus Calmette-Guérin (BCG; BMC Urology 2023, DOI: 10.1186/s12894-023-01352-0). Das Rezidivrisiko ist trotzdem hoch. Da die Leitlinien in einem solchen Fall die…[weiter lesen]
Köln – Frauen mit Brustkrebs sterben zwar häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) als an anderen nicht malignen Ursachen – ihr relatives Risiko für einen kardiovaskulären Tod ist im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung jedoch niedriger. Das geht aus bevölkerungsbasierten Daten des Landeskrebsregisters Nordrhein-Westfalen hervor, die auf der…[weiter lesen]
Houston – Schwangerschaftskomplikationen können ein erster Hinweis auf ein drohendes Vorhofflimmern sein, an dem die betroffenen Frauen erst Jahrzehnte später erkranken. Dies zeigen Auswertungen von schwedischen Patientenregistern in JAMA Cardiology (2025; DOI: 10.1001/jamacardio.2025.3951). Die Schwangerschaft ist ein Stresstest für den weiblichen…[weiter lesen]