Morbus Alzheimer: Fastball-EEG kann Gedächtnisstörungen frühzeitig erkennen

Bath – Die kurzzeitige Aufzeichnung eines Elektroenzephalogramms (EEG), während die Testperson auf rasch wechselnde Bilder auf einem Monitor reagiert, ermöglicht die Diagnose von Gedächtnisstörungen, zu denen es bei leichten kognitiven Einschränkungen kommen kann. Die in Brain Communications (2025; DOI: 10.1093/braincomms/fcaf279) vorgestellten…[weiter lesen]