„Die größten Vorteile der Elektrochemotherapie liegen im minimalinvasiven Vorgehen“

Berlin – Die Elektrochemotherapie (ECT) gilt noch als Nischenmethode, eröffnet aber neue Möglichkeiten in der Behandlung nicht resezierbarer Tumoren. Besonders bei Lebermalignomen oder kutanen Metastasen zeigt das Verfahren klinisch relevante Erfolge – und das mit vergleichsweise geringen Nebenwirkungen. Bei der ECT wird zunächst ein Zytostatikum…[weiter lesen]