Wissenschaft und Politik – oft eine „Zumutung“

Heidelberg/Berlin – Dass das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik fragil ist, verwundert nicht. Beide folgen unterschiedlichen Logiken – hier Erkenntnissuche, dort Mehrheitssuche. Einerseits sei wissenschaftliche Expertise in der Politik unverzichtbar, sagte der Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister. Andererseits werde Forschung…[weiter lesen]