Erlangen – Nach einer Infektion und dem damit einhergehenden Antigenkontakt vermehren sich jene zytotoxischen T-Zellen („Killerzellen“), welche einen Schwellenwert bei der Bindungskapazität gegenüber dem Antigen überschreiten, also eine hohe Avidität gegenüber dem Antigen besitzen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe der Friedrich-Alexander-Universität…[weiter lesen]