Glaukomchirurgie: Studie definiert IOD-Schwellenwerte

Aachen – Die Kanaloplastik ist eine etablierte nicht-penetrierende chirurgische Methode der Glaukomtherapie: Sie zielt darauf ab, den Intraokulardruck (IOD) über eine Verbesserung des physiologischen Abflusses des Kammerwassers durch den Schlemm’schen Kanal zu senken. Forschende der Universitätsaugenkliniken Aachen, Köln und Bonn haben nun…[weiter lesen]