Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Halle – Eine neue Datenbank bietet Angehörigen erstmals einen systematischen Zugang zu Namen und Lebensdaten von Opfern medizinischer Zwangsforschung im Nationalsozialismus. Erfasst sind Tausende Profile von Menschen, die in der NS-Zeit Opfer der Euthanasie-Morde sowie unethischer Humanexperimente wurden, wie die Wissenschaftsakademie Leopoldina…[weiter lesen]