Herz-Kreislauf-Erkrankungen: S3-Leitlinie für hausärztliche Risikoberatung aktualisiert

Berlin – Ein Team unter der Leitung der Philipps-Universität Marburg hat die 2016 erschienene S3-Leitlinie „Hausärztliche Risikoberatung zur kardiovaskulären Prävention“ aktualisiert und Patienteninformationen entwickelt. Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat die Arbeit gefördert. Herausgeber der Leitlinie ist die…[weiter lesen]