Superkleber der Natur: Staphylokokken haften mit Rekordkraft an der Haut

Auburn – Warum Infektionen mit Staphylococcus aureus so schwer zu behandeln sind, hat ein internationales Forschungsteam jetzt auf molekularer Ebene entschlüsselt: Die Bakterien nutzen das Oberflächenprotein SdrD, um an Desmoglein-1 (DSG-1), einem wichtigen Strukturprotein der menschlichen Haut, zu binden. Diese Verbindung ist den Fachleuten zufolge…[weiter lesen]