München – Ein erhöhter Fettanteil in der Rückenmuskulatur sowie eine geringere Muskelmasse gehen häufig mit chronischen Rückenschmerzen einher. Das zeigen Analysen von Magnetresonanztomografie-(MRT)-Daten bei Teilnehmern der NAKO Gesundheitsstudie. Eine Arbeitsgruppe der Technischen Universität München (TUM) berichtet darüber im Fachmagazin Lancet…[weiter lesen]